Leider lässt die Corona-Pandemie dieses Jahr nicht zu, dass die Fasnachtsmusiker am Rosenmontag durch Önsbach ziehen. Dadurch entfallen auch die Spendengelder von diesem Tag, die immer zu 100% für die intensive Kinder- und Jugendarbeit des Vereins verwendet wurde. Gerne können Sie trotzdem unsere Kinder- und Jugendarbeit unterstützen. Spenden können Sie:

  • bei allen Musiker/innen, die am Rostenmontag im Dorf in Zweier-Gruppen unterwegs sind. Sie verteilen ab 11.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Flyer mit Fastnachtsgrüßen bei allen Haushalten in Önsbach. Die Räuber werden im Dorf unterwegs sein um die Flyer zu verteilen.
  • Oder über: Volksbank eG, IBAN DE44 6649 0000 0078 1191 01

HELAU… NARRI NARRO und HOORIG HOORIG von den Fastnachtsmusiker des Musikverein Önsbach.

Rent A bänd

Was ist „rent A bänd“? Mit „rent A bänd – Blasmusik im Advent“ können sich die Önsbacher Bürgerinnen und Bürger ein Blasmusik-Quartett des Musikvereins direkt zu sich nach Hause kommen lassen, um sich mit weihnachtlicher Blasmusik auf die Adventszeit und auf Weihnachten einzustimmen. Wer sind wir und was machen wir? Jede „Bänd“ besteht aus 4…

Weiter lesen...

Herbstspieleabend der Bläserjugend

Viel Spaß hatten die rund 20 Kinder und Jugendliche aus den Formationen unserer Bläserjugend, als wir uns am letzten Freitag, den 20. Oktober zum gemeinsamen Spieleabend im Proberaum getroffen haben. Zum Auftakt gab es eine leckere Kürbissuppe zur Stärkung, bevor es mit der Halloween-Olympiade weiterging. Zwei Teams traten in verschiedenen Spielen gegeneinander an. Äpfel schnappen,…

Weiter lesen...

Auftritte der Musikerjugend

Am Ziwwl-Fest in Fautenbach waren auch die gemeinsamen Formationen der Bläserjugend vertreten. Das Vororchester stimmte unter der Leitung von Linus Lehmann ab 15:30 Uhr in das Festwochenende ein. Ab 16 Uhr unterhielte die Jugendblaskapelle unter der Leitung von Katherine Flynn-Hartmann die Festbesucher zur Kaffeezeit. Auf ein baldiges Wiedersehen in Fautenbach – spätestens am nächsten Ziwwl-Fest…

Weiter lesen...