Neue Bläserklasse

Am vergangenen Freitag den hatte die neue Bläserklasse mit dem neuen Bläserklassenleiter Joachim Kölmel ihre erste Probe um 11:15 Uhr in der Schule. Dies sind auf dem Bild von links: Jasmin Claes / Horn, Nora Bär / Querflöte,  Jule Harter / Saxofon, Romina Ludwig / Saxofon, Justus Maxim / Posaune Die Bläserjugend wünscht den Kindern…

Details

Winzer Kirwi Kappelrodeck

Am vergangenen Samstag nahm das Team „Musikverein Önsbach“ mit Manuel Herr, Dominic Heyse, Lisanne Spengler und Christoph Kast an der Winzerolympiade in Kappelrodeck teil. Bei der ersten Disziplin mussten Dominic und Manuel ein Weinfass durch Kappelrodeck rollen.  Anschließend wurde von den 3 Jungs eine mit 20 Kg Trauben gefüllte Bütte im Laufschritt zu der Weinpresse…

Details

Altmetallsammlung am Samstag, 28. September

Der Förderverein des Musikvereins führt an diesen Samstag den, 28. September 2019 wieder eine Altmetallsammlung durch. Bitte stellen Sie Ihr Material erst am Samstagmorgen ab 8 Uhr an die Straße. Mitgenommen werden Altmetalle, Bleche und Schrott jeder Art, zum Beispiel: Heizkörper und Heizkessel, Guss- und Küchenherde, Bade- und Duschwannen, Spül- und Waschtischarmaturen, Fahrräder, Mofas, Roller,…

Details

Neue Musikschüler – Instrumentenübergabe

Ab dieser Woche beginnt das neue Schuljahr. Damit verbunden ist auch der Unterrichtsbeginn für die Musikschüler. Am Montag wurden die Instrumente von Juliane Schnurr, Bläserjugend Önsbach, an die neuen Musikschüler überreicht. Emma Roßmann / Querflöte Marina Schemel / Querflöte Leo Schemel  / Trompete Moritz Bär / Posaune (BK7) Dominik Nedumplakal – Es Saxophon Fabian Heyse…

Details

Eine Ära geht zu Ende

Mit ihrem großen und breitgefächerten Musikrepertoire ist die Seniorenkapelle über die Grenzen von Önsbach hinaus bekannt geworden. Aus Altersgründen hat man sich nun dazu entschlossen, nach 30 Jahren erfolgreichen Jahren, Abschied zu nehmen. Am Sonntagnachmittag gab die Seniorenkapelle unter der Leitung von Herbert Herr ihr letztes Konzert beim Straßenfest im Festzelt des Musikvereins. Viele volkstümliche…

Details

Rückblick Straßenfest

Seit 1989 findet das Straßenfest in der Mösbacher Straße statt. Dieses Jahr wurde das Fest unter herbstlichen Wettereinflüssen durchgeführt. Am Samstagabend eröffnete der Musikverein Vimbuch das Programm. Anschließend gab es mit der Formation „Nimm 3“ Musik für alle Generationen. Am Sonntag unterhielt der Musikverein Bottenau die Mittagsgäste mit einem zünftigen Frühschoppen im Festzelt. Nach dem…

Details

Es ist wieder soweit…

Ab dem 07. September um 18.00 Uhr veranstalten der Musikverein und die TFG gemeinsam das traditionelle Straßenfest in der Mösbacher Straße. Ab 18:30 – 20:30 wird der Musikverein Vimbuch  das Fest Musikalisch eröffnen. Im Anschluss wird die Band ,,nimm3″ die Besucher mit Musik für alle Generationen unterhalten. Am Sonntagmorgen unterhält Sie ab 11.30 Uhr der…

Details

Letzter Auftritt der Seniorenkapelle

Beim Straßenfest vom 7 – 8. September wird die Seniorenkappelle am Sonntag ihr Abschiedskonzert von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Festzelt des Musikvereins Önsbachs geben. Hierzu ist die ganze Bevölkerung  recht herzlich eingeladen. Die Seniorenkapelle wurde 1989 unter der Leitung von Walter Seiler gegründet. Sie war damals eine der ersten Seniorenkapellen im Acher- Renchtal-…

Details

Straßenfest am 7. und 8. September

Der Musikverein und die TFG werden auch dieses Jahr wieder gemeinsam das traditionelle Straßenfest in der Mösbacher Straße durchführen. Am Samstagabend wird von 18:30 – 21.00 Uhr die Musikverein Vimbuch das Fest Musikalisch eröffnen. Im Anschluss unterhält ,,Nimm3″ das Publikum mit ,,ewig jungen Ohrwürmer“ verschiedener Gattungen. Nimm3  ist eine Band bestehend aus 3 Musikern aus…

Details

Konzertreihe am Dollenberg

Am Sonntag spielte die Musikapelle  im Rahmen der Sommerkonzerte im Amphitheater des Schwarzwald Resort „Dollenberg“ in Bad Peterstal für die Hotelgäste und Parkbesucher einige Titel aus ihrem Sommerprogramm. Nach dem Auftritt wurden die Musiker und Musikerinnen von den Betreuern des Hotels bestens mit kalten Getränken und einem Imbiss versorgt. Dies war der letzte Auftritt vor…

Details