Musikverein(-Tradition) beim Volleyball-Turnier

Der Sport-Club Önsbach veranstaltete am letzten Wochenende das jährliche Sportfest auf dem Önsbacher Sportgelände. Am Sonntagmittag findet dort immer die Volleyball-Dorfmeisterschaft statt. Auch einige motivierte Musiker:innen hatten sich zu dem Turnier gefunden und glatt wurde ein Team angemeldet. Ohne einem gemeinsamen Training, aber gewillt, die Tradition zu brechen, startete die Mannschaft in das Turnier. Der…

Details

Rückblick: SOMMERFESTival

Hitze, hochsommerliche Temperaturen, aber auch viel Blasmusik und kulinarische Vielfalt prägten unser zweites SOMMERFESTival, welches letztes Wochenende auf der Festwiese neben der Turn- und Festhalle stattfand. Am Samstagabend trotzten viele Besucher:innen den hohen Temperaturen, die glücklicherweise während des Festabends abnahmen, und gönnten sich eine Auszeit zu rockigen oder populären Melodien der Band „FrogRock Crosswire“. Auch…

Details

Auftritte des Vororchesters und der Jugendblaskapelle

Am vorherigen Donnerstag veranstaltete der Musikverein Fautenbach ein Jugendvorspiel vor der Turn- und Festhalle. Dort taten auch unsere Kooperations-Orchester auf. Unter der Leitung von Linus Lehmann eröffnete das Vororchester das Jugendvorspiel. Eine Premiere feierten dort die neuen Vororchester-Shirts. Auch die Jugendblaskapelle unter der Leitung von Katherine Flynn-Hartmann spielte dem Publikum einige Stücke vor. Für beide…

Details

Der Countdown läuft…

Letzte Woche wurde an dieser Stelle über die Rock-Nacht des SOMMERFESTivals berichtet, die am Samstag, den 8. Juli ab 18:30 Uhr mit dem musikalischen Auftakt durch die Trachtenkapelle Butschbach-Hesselbach eingeläutet wird und mit der Band „FrogRock Crosswire“ ihren Höhepunkt erleben wird. Das wird sicherlich ein musikalischer Augenschmaus für alle Beteiligten! Aber auch der Festsonntag des…

Details

Musik verbindet uns – Leitbild-Workshop

Die Vorstandschaftsmitglieder des Musikvereins und der Bläserjugend haben sich am letzten Samstagnachmittag in der Önsbacher Grundschule zu einem Leitbild-Workshop getroffen. Dominik Hertlein, der bei der AOK Südlicher Oberrhein die Prävention in Lebenswelten koordiniert, hat die Gruppe hierfür angeleitet. Zunächst sollten sich alle über den Musikverein Gedanken machen: Was zeichnet uns als Musikverein aus? Was wollen…

Details

Karaoke und Wikingerschach: Spieleabend der Bläserjugend

Am Samstag, den 18. Juni trafen sich 20 Kinder, Jugendliche und junggebliebene Musiker:innen im Proberaum, um bei einem gemeinsamen Spieleabend Zeit miteinander zu verbringen. Zuerst gab es zur Stärkung frisch gegrillte Currywurst und kühle Getränke. Die sommerlichen Temperaturen luden danach noch zu einer Partie Wikingerschach auf dem Rasenplatz vor dem Minispielfeld ein. Nun folgte das…

Details

Jugendkapelle fährt nach Simonswald

Das Jugendblasorchester Simonswald hat anlässlich ihres 25. Geburtstages zu einem Jugendkapellentreffen eingeladen. Daher machten sich einige Önsbacher Jugendliche und Betreuer am letzten Samstag auf den Weg in den Schwarzwald Richtung Simonswald. Zunächst richteten wir unser Schlaflager ein, als dann um 14 Uhr die Olympiade startete. Die Simonswälder Jungmusiker:innen hatten sich dafür einige lustige Spiele überlegt.…

Details

Fronleichnam

Am Donnerstag, 08.06.2023 wurde in der Pfarrgemeinde ein Festgottesdienst bezüglich Fronleichnam gefeiert. Nach dem Fronleichnamgottesdienst begleitete die Musikkapelle unter der Leitung von Fabian Danner die anschließende Prozession musikalisch.

Container-Laden

Am vergangenen Freitagabend trafen sich einige Musiker:innen am Dreschschopf. Unser „Altmetallmeister“ Thomas Huber hatte im Vorhinein angekündigt, dass der Schopf prall gefüllt mit Altmetall ist. Daher wurde ein Container bestellt, um im Dreschschopf wieder Platz für neues Altmetall zu schaffen. Dank den zahlreichen Händen konnte die Arbeit schnell erledigt werden und der Container konnte randvoll…

Details